Sichere E-Mail-Kommunikation mit Zustellnachweis


Entdecken Sie starke Verschlüsselung mit echtem Mehrwert – einfach und effizient mit Quadient. Wir bieten eine umfassende Lösung für sichere und zuverlässige E-Mail-Kommunikation.

Die Stärke von RMail liegt in seiner universellen Akzeptanz. Es sind keine Schlüssel, Passwörter oder Downloads für den Empfänger erforderlich. RMail ist eine Komplettlösung mit nur einer einfachen Installation und lässt sich direkt in Ihre bestehende Outlook- oder Gmail-Lösung integrieren. Sie beinhaltet fortschrittliche E-Mail-Verschlüsselung, zuverlässige Zustellnachweise sowie eine integrierte Nachverfolgungssoftware für alle gesendeten E-Mails. Darüber hinaus bietet die Quadient Suite erweiterte Funktionen wie Sicherheitsautomatisierung und unsere patentierte Pre-Crime Engine zur proaktiven Erkennung und Verhinderung von Business E-Mail Compromise (BEC)-Betrug.

Mit RMail behalten Sie die Kontrolle – eine einfache und äußerst effektive Möglichkeit, Ihr Unternehmen zu schützen. Unsere Lösungen sind benutzerfreundlich und speziell darauf ausgelegt, die Anforderungen Ihres Unternehmens zu erfüllen – unter Einhaltung höchster Sicherheitsstandards.

E-Mail-Verschlüsselung, Betrugserkennung und mehr

Leistungsstarke E-Mail-Verschlüsselung


Schützen Sie Ihre Daten. Quadient RMail bietet Ihnen die Wahl der Verschlüsselungsmethode – abgestimmt auf Art und Sensibilität der Daten, die Sie per E-Mail versenden. Für besonders sensible Informationen gehen wir über die Standard-TLS-Verschlüsselung hinaus und bieten Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, sicheres Datei-Sharing und mehr. So erhalten Sie Nachweise über die Einhaltung von DSGVO, HIPAA und branchenspezifischen Vorschriften – mit unwiderlegbarem Zustellnachweis.

Powerful email encryption
Rmail Receipt Authentication

RMail-Zustellnachweis (Receipt Authentication)


Die Kraft des Beweises: Zustellbestätigungen
Erhalten Sie Einblicke in die komplette Historie Ihrer E-Mail – wann und wie oft sie geöffnet wurde, von wem und wann gelesen – sowie einen forensisch zertifizierten Nachweis. Dies ist ein international gerichtlich anerkannter, authentifizierbarer und zeitgestempelter Nachweis über den Inhalt Ihrer E-Mail. Er dient u. a. als Nachweis für die Einhaltung von DSGVO Artikel 5, §2.

Präventives Aktiv-Tracking mit Rmail


Das innovative Pre-Crime-Modul von RMail mit aktivem Tracking ist ein einzigartiger Dienst, der E-Mail-Betrugsaktivitäten erkennt und Sie benachrichtigt, wenn eine E-Mail außerhalb des vorgesehenen geografischen Bereichs gelesen wird – z. B. in einem anderen Land. Diese hochmoderne Technologie ermöglicht es Ihrem Unternehmen, rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen, um potenzielle Bedrohungen abzuwenden. Das Modul überwacht sogar gesendete E-Mails auf Empfängerseite und bietet so ein zusätzliches Maß an Sicherheit.

Preventative active tracking
Automated security

Automatisierte Sicherheit mit RMail


Für maximale E-Mail-Sicherheit verschlüsselt das RMail Gateway jede E-Mail, die aus Ihrer Organisation gesendet wird. Während die meisten Sicherheitslösungen eingehende Bedrohungen abdecken, schützt RMail Gateway auch vor ausgehenden Risiken. Es lässt sich flexibel konfigurieren – entweder um alle E-Mails zu verschlüsseln oder um gezielt bei bestimmten Schlüsselwörtern oder Anhängen vordefinierte Verschlüsselungsregeln anzuwenden. Höchste Sicherheit für Ihre E-Mail-Kommunikation.

RMail Zusatzdienste

Sicherer Dateiaustausch mit Rmail

Mit RMail können Sie Dateien bis zu 1 GB direkt aus Ihrem E-Mail-Postausgang verschlüsselt versenden. Der Empfänger erhält einen einzigartigen Download-Link, der 14 Tage lang gültig ist (konfigurierbar). Nach Ablauf wird die Datei automatisch vom Server gelöscht – voll konform und ohne unsichere File-Sharing-Plattformen.

 

REST-API und SMTP-Integration

RMail lässt sich nahtlos über unsere REST-API in Ihre bestehenden Systeme integrieren. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

 

E-Mail-Verschlüsselung in Unternehmen

Angesichts der Rekordhöhe von Betrugsfällen im Vereinigten Königreich war der Schutz Ihres Posteingangs und -ausgangs noch nie so wichtig wie heute.

  • Datenschutz und Compliance: Der Klick auf „Senden“ allein garantiert nicht, dass Ihre E-Mail ohne Abfangen ankommt. Normale E-Mails enthalten keinen Zustellnachweis oder Lesebestätigung.
  • Datenverlust vermeiden: Durch Verschlüsselung verhindern Sie den Verlust wichtiger Informationen – selbst bei Abfangen ist der Inhalt unlesbar für Dritte.
  • Vertrauliche Kommunikation: Verschlüsselte und registrierte E-Mails sichern Ihre sensiblen Inhalte.
  • Phishing-Prävention: Verschlüsselung verhindert das Abgreifen sensibler Daten durch Phishing oder andere Angriffe.
  • Reputationsschutz: Ein Datenleck kann Ihrem Unternehmen nicht nur enormen Imageschaden zufügen, sondern auch zu hohen Bußgeldern führen.
  • Wettbewerbsvorteil: Zeigen Sie Ihren Kunden und Partnern, dass deren Daten bei Ihnen sicher sind.

E-Mail-Verschlüsselung ist ein unverzichtbares Element für Sicherheit, Integrität und Vertraulichkeit in der geschäftlichen Kommunikation – ob B2B oder B2C.

Technische Fragen?

Sie benötigen Unterstützung? Unser technischer Support ist für Sie da.

zum Support

Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne.